Results for 'H. G. Dales'

1000+ found
Order:
  1.  16
    An Introduction to Independence for Analysts.H. G. Dales & W. H. Woodin - 1990 - Journal of Symbolic Logic 55 (1):361-362.
  2.  51
    Arthur Stanley Eddington Memorial Lectureship.Joseph Barcroft, E. W. Birmingham, Max Born, R. B. Braithwaite, W. Maude Brayshaw, G. A. Chase, Henry Dale, Howard Diamond, Herbert Dingle, Winifred Eddington, Wilson Harris, G. B. Jeffery, Martin Johnson, Rufus M. Jones, Harold Spencer Jones, Kathleen Lonsdale, E. J. Maskell, A. Victor Murray, C. E. Raven, F. J. M. Stratton, Hilda Sturge, W. H. Thorpe, Henry T. Tizard, G. M. Trevelyan, Elsie Watchorn, A. N. Whitehead, Edmund T. Whittaker, Alex Wood & H. G. Wood - 1946 - Philosophy 21 (80):287-.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  4
    REVIEWS-Super-real fields.G. Dales, H. Woodin & M. Dickmann - 2000 - Bulletin of Symbolic Logic 6 (2):218-220.
  4.  18
    Prehistory and Protohistory in India and Pakistan.G. F. Dales & H. D. Sankalia - 1965 - Journal of the American Oriental Society 85 (2):280.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  5.  82
    Changes in global and regional modularity associated with increasing working memory load.Matthew L. Stanley, Dale Dagenbach, Robert G. Lyday, Jonathan H. Burdette & Paul J. Laurienti - 2014 - Frontiers in Human Neuroscience 8.
  6.  6
    H. G. Dales and W. H. Woodin. An introduction to independence for analysts. London Mathematical Society lecture note series, vol. 115. Cambridge University Press, Cambridge etc. 1987, xiii + 241 pp. [REVIEW]Thomas Jech - 1990 - Journal of Symbolic Logic 55 (1):361-362.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Review: H. G. Dales, W. H. Woodin, An Introduction to Independence for Analysts. [REVIEW]Thomas Jech - 1990 - Journal of Symbolic Logic 55 (1):361-362.
  8.  28
    Achievable benchmarks of care: the ABC TM s of benchmarking.Norman W. Weissman, Jeroan J. Allison, Catarina I. Kiefe, Robert M. Farmer, Michael T. Weaver, O. Dale Williams, Ian G. Child, Judy H. Pemberton, Kathleen C. Brown & C. Suzanne Baker - 1999 - Journal of Evaluation in Clinical Practice 5 (3):269-281.
  9.  28
    Catholicism Opening to the World and Other Confessions: Vatican Ii and its Impact.John Borelli, Drew Christiansen, Gerard Mannion, Jason Welle O. F. M., Vladimir Latinovic, John O’Malley, Agnes de Dreuzy, Charles E. Curran, Matthew A. Shadle, Patricia Madigan, Mary McClintock Fulkerson, Anne E. Patrick, Jan Nielen, Agnes M. Brazal, Paul G. Monson, Dale T. Irvin, Dagmar Heller, Anastacia Wooden, Mark D. Chapman, Dorothea Sattler, Patrick J. Hayes, Susan K. Wood, H. E. Cardinal W. Kasper & Brian Flanagan - 2018 - Springer Verlag.
    This volume explores how Catholicism began and continues to open its doors to the wider world and to other confessions in embracing ecumenism, thanks to the vision and legacy of the Second Vatican Council. It explores such themes as the twentieth century context preceding the council; parallels between Vatican II and previous councils; its distinctively pastoral character; the legacy of the council in relation to issues such as church-world dynamics, as well as to ethics, social justice, economic activity. Several chapters (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  17
    Readings in Animal Cognition.Dale Jamieson & Marc Bekoff (eds.) - 1996 - MIT Press.
    Table of Contents Perspectives on Animal Cognition Chapter 1 The Myth of Anthropomorphism John Andrew Fisher Chapter 2 Gendered Knowledge? Examining Influences on Scientific and Ethological Inquiries Lori Gruen Chapter 3 Interpretive Cognitive Ethology Hugh Wilder Chapter 4 Concept Attribution in Nonhuman Animals: Theoretical and Methodological Problems in Ascribing Complex Mental Processes Colin Allen and Marc Hauser Cognitive and Evolutionary Explanations Chapter 5 On Aims and Methods of Cognitive Ethology Dale Jamieson and Marc Bekoff Chapter 6 Aspects of the Cognitive (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   10 citations  
  11.  30
    Symposion: Griechisch Und Deutsch.H. G. Platon - 1989 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  12.  2
    Θοτκτδτδοτ ιστοριων α. / Buch I.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 6-189.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  10
    Θοτκτδιδοτ ιστοριων β. / Buch II.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 190-341.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  2
    Θοτκτδιδοτ ιστοριων γ. / Buch III.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 342-493.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  10
    Θοτκτδτδοτ ιστοριων δ. / Buch IV.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 494-672.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  4
    Das Dreizehnte Kriegsjahr.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 751-756.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  8
    Der Dekeleïsche Krieg.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 1103-1110.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  1
    Das Einundzwanzigste Kriegsjahr.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 1181-1286.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  2
    Das Fünfzehnte Kriegsjahr.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 789-792.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  2
    Die Fahrt Nach Sizilien.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 813-944.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  1
    Detailliertes Inhaltsverzeichnis.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 1326-1338.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  2
    Das Sechzehnte Kriegsjahr.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 793-812.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  2
    Die Zwischenkriegszeit.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 709-730.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  2
    Das Zehnte Kriegsjahr.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 673-708.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  3
    Das Zwölfte Kriegsjahr.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 731-750.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  8
    Das Zwanzigste Kriegsjahr.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 1111-1180.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  2
    Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch.H. G. Thukydides - 1993 - De Gruyter.
    Thukydides ist der Begründer der politischen Geschichtsschreibung. Er war ungefähr 30 Jahre alt, als 431 v. Chr. der Peloponnesische Krieg ausbrach, jener jahrzehntelage Machtkampf zwischen Athen und Sparta, an dessen Ende Athen - und mit ihm die Demokratie - gegen das spartanische Königtum unterlag. Thukydides hatte hier sein Lebensthema gefunden. Doch bevor er zum Chronisten der Kämpfe zwischen den beiden Blöcken wurde, hat er selbst an ihnen teilgenomnmen. Im Jahre 425/4 v. Chr. bekleidete er das hohe militärische Amt des Strategen, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  1
    Inhalt.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 5-5.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29. Literaturhinweise.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 1321-1325.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  2
    Register.H. G. Thukydides - 1993 - In Geschichte des Peloponnesischen Krieges: Teil 1: Buch I-Iv. Teil 2: Buch V-Viii. Griechisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 1287-1320.
    Name der Zeitschrift: Nietzsche-Studien Jahrgang: 44 Heft: 1 Seiten: 597-645.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  5
    Albius Tibullus und sein Kreis.H. G. Tibull - 1966 - In Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 143-150.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  6
    Erläuterndes Namenverzeichnis.H. G. Tibull - 1966 - In Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 153-160.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  5
    Τextgestaitung und Liteгatuihinweise.H. G. Tibull - 1966 - In Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 150-151.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  2
    Inhalt.H. G. Tibull - 1966 - In Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 5-5.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  4
    Liber primus: Das erste Buch.H. G. Tibull - 1966 - In Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 14-65.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  5
    Liber Quartus: Das vierte Buch.H. G. Tibull - 1966 - In Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 114-142.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  4
    Liber secundus: Das zweite Buch.H. G. Tibull - 1966 - In Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 66-93.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  5
    Liber Tertius: Das dritte Buch.H. G. Tibull - 1966 - In Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 94-113.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  2
    Q. Horatius Fiасcus ad Albiuin Tibulum.H. G. Tibull - 1966 - In Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 6-13.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  2
    Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch.H. G. Tibull - 1966 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  5
    Zur Übersetzung.H. G. Tibull - 1966 - In Tibull Und Sein Kreis: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 151-152.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Anderson, James and Rosenfeld, Edward (eds.), Talking Nets: An Oral History of Neural Networks. Cambridge, MA: MIT Press, 1998. Bahn, Paul G., The Cambridge Illustrated History of Prehistoric Art (= Cambridge Illustrated History). New York: Cambridge University Press, 1998. Barondes, Samuel H., Mood Genes: Hunting for Origins of Mania and Depression. New York. [REVIEW]Hugh Beyer, Karen Holtzblatt, D. L. Blank, Brian P. Bloomfield, Rod Coombs, David Knights, Dale Littler, Bob Carpenter & William E. Conklin - 2000 - Semiotica 128 (1/2):195-198.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  6
    Siegesgesänge Und Fragmente: Griechisch Und Deutsch.H. G. Pindar - 1967 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum maßgebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher Übersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schließlich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualität der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einführungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lektüre nicht nur für Studierende, die sich zum ersten Mal einem antiken Autor nähern, und für Wissenschaftler, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  44.  13
    Briefe: Griechisch-Deutsch.H. G. Platon - 1967 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  45. G̲h̲aurī taḥqīqāt: Islām men̲ ʻulūm-i ʻaqlīyah.Shabbīr Aḥmad K̲h̲ān̲ G̲h̲aurī - 1997 - Paṭnah: K̲h̲udā Bak̲h̲sh Oriyanṭal Pablik lāʼibrerī.
  46.  20
    Odyssee: Griechisch - Deutsch.H. G. Homer - 2013 - De Gruyter.
    Die ratselhafte Gestalt des Dichters und Rhapsoden Homer ragt aus den dunklen Anfangen des Abendlandes in unsere Gegenwart hinein. Uber sein Leben und seine Umwelt ist wenig bekannt, aber sein Werk hat auch nach mehr als zweieinhalb Jahrtausenden noch nichts von seiner Gultigkeit eingebusst. Die beiden grossen Dichtungen Homers, die Ilias und die Odyssee, bezeichnen nicht nur den glanzvollen Beginn des europaischen Epos, sondern der abendlandischen, ja der Weltliteratur uberhaupt. Sie sind die "Urromane" der Menschheit, wie Jean Paul einmal gesagt (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  47.  6
    P. MELONI, L'amministrazione della Sardegna.H. G. Pflaum - 1959 - Byzantinische Zeitschrift 52 (1).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  8
    Appendix perottina.H. G. Phaedrus - 1996 - In Fabeln: Lateinisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 164-208.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  6
    Fabeln: Lateinisch-Deutsch.H. G. Phaedrus - 1996 - De Gruyter.
    Jetzt beim Akademie Verlag: Die Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz' gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  5
    Inhalt.H. G. Phaedrus - 1996 - In Fabeln: Lateinisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 7-12.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000